Was könnte die Underperformance bei Bitcoin Evolution ausgleichen?

Ethereum: Was könnte die Underperformance ausgleichen?

Da die zweitgrößte Kryptowährung 2019 weniger als 5% zulegte, blieb Ethereum in diesem Jahr hinter Bitcoin zurück, wobei BTC trotz früherer Ausverkäufe seine erstaunlichen 95%igen Gewinne seit Jahresbeginn beibehält. Ist es angesichts der erfolgreichen Umsetzung der neuesten Netzwerk-Upgrades, die Ethereum Istanbul nennt, und der steigenden Popularität der dezentralen Finanzwirtschaft auch bei Bitcoin Evolution, den Preis der ETH einzuholen, eine tragfähige Strategie für Investoren? Aus makroökonomischer Sicht hat die Zustimmung von Ethereum bei den Finanzinstituten spürbar zugenommen. Aber was bedeutet das für die allgemeinen ETH-Anleger?

Bei Bitcoin Evolution lohnt sich das anlegen

ETH Underperform

Bitcoin ist seit jeher die am weitesten verbreitete Kryptowährung der Welt. Es fungiert oft als Benchmark des breiteren Krypto-Raums, und seine Leistung war seit dem ersten Tag ein wichtiger Marktschwerpunkt. Tatsächlich sehen die Kryptowährungsmärkte heute viel anders aus als damals, als Bitcoin sein Debüt gab. Die rasante Entwicklung des Krypto-Raums hat das Spektrum erweitert, was zu einem steigenden Appetit auf Altcoins wie ETH, XRP und EOS führt. Trotz der massiven ETH-Rallye Ende 2017 bis Anfang 2018 hat der Preis der ETH in diesem Jahr die BTC deutlich unterschritten.

Während viele Faktoren auf die Underperformance der ETH zurückgeführt werden können, kann uns eine Multi-Layer-Analyse einen umfassenderen Einblick in Ethereum geben und zeigen, ob der Preis das Potenzial hat, langfristig eine entscheidende Wendung zu vollziehen.

Netzwerkbewertung

Im Zeitalter des Internets können Investoren manchmal Schwierigkeiten bei der Bewertung von Unternehmen in neuen Volkswirtschaften finden, da sie versuchen, konventionelle Bewertungsmethoden anzuwenden. FAANG-Aktien (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google) sind ein gutes Beispiel dafür. Trotz Kritik ist die Gruppe der einflussreichsten Technologieriesen seit geraumer Zeit einer der kritischen Treiber der Aktienmärkte.

Ähnlich wie bei FAANG-Aktien glauben viele, dass Kryptowährung auch ein wertorientiertes Netzwerk-Asset ist, was bedeutet, dass je mehr Menschen es nutzen, desto höher ist sein Wert. Im gesamten Ethereum-Netzwerk gibt es mehr als 81 Millionen eindeutige Adressen, und diese Zahl ist seit Anfang letzten Jahres solide gewachsen.

Allerdings würde es ohne Berücksichtigung des Nutzungsfaktors weniger robust aussehen. Die Anzahl der aktiven Ethereum-Adressen hat sich bei rund 300K stabilisiert, seit sie im Juni 2019 600K erreicht hat. Ebenso schwankt die Anzahl der aktiven Bitcoin-Adressen in der zweiten Hälfte dieses Jahres im Bereich von 500K bis 700K, nachdem sie Ende Juni 900K erreicht hatte.