Da Kryptowährung im Wert von mehreren zehn Milliarden an den Börsen den Besitzer wechselt, nehmen einige Händler Gewinne mit, indem sie sie gegeneinander ausspielen.
Crypto Arbitrage nutzt die Tatsache, dass Kryptowährungen an verschiedenen Börsen unterschiedliche Preise haben können
Arbitrageure können zwischen Börsen handeln oder dreieckige Arbitrage an einer einzelnen Börse durchführen.
Zu den mit dem Arbitrage-Handel verbundenen Risiken zählen Ausrutscher, Preisbewegungen und Transfergebühren.
Jeden Tag wechseln Kryptowährungen im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar bei Millionen von Trades den Besitzer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen gibt es jedoch Dutzende von Kryptowährungsbörsen, die jeweils unterschiedliche Preise für dieselben Kryptowährungen anzeigen.
Für versierte Trader – und diejenigen, die einem kleinen Risiko nicht abgeneigt sind – eröffnet dies die Möglichkeit, sich gegen ihre Landsleute durchzusetzen: Spielen Sie diesen Austausch gegeneinander. Willkommen in der Welt der Krypto-Arbitrage.
Was ist Krypto-Arbitrage?
Crypto Arbitrage ist eine Handelsstrategie, die nutzt, wie Kryptowährungen an verschiedenen Börsen unterschiedlich bewertet werden. Bei Coinbase liegt der Preis für Bitcoin möglicherweise bei 10.000 US-Dollar, bei Binance bei 9.800 US-Dollar. Die Ausnutzung dieses Preisunterschieds ist der Schlüssel zur Arbitrage. Ein Händler könnte Bitcoin auf Binance kaufen, an Coinbase übertragen und Bitcoin verkaufen – mit einem Gewinn von rund 200 US-Dollar.
Geschwindigkeit ist der Name des Spiels – diese Lücken halten normalerweise nicht lange an. Aber die Gewinne können immens sein, wenn der Arbitrageur den Markt richtig einschätzt. Als Filecoin im Oktober 2020 an die Börse kam, gaben einige Börsen in den ersten Stunden den Preis für 30 USD an. Andere? 200 Dollar.
Wie funktionieren Kryptopreise?
Wie erhält die Kryptowährung ihren Wert? Einige Kritiker weisen darauf hin, dass die Kryptowährung durch nichts unterstützt wird, sodass jeder ihr zugewiesene Wert rein spekulativ ist. Das Gegenargument ist ungefähr, dass wenn Menschen bereit sind, für eine Kryptowährung zu bezahlen, diese Münze einen Wert hat. Wie die meisten ungelösten Argumente haben beide Seiten die Wahrheit.
Beim Austausch spielt sich das Spiel in Auftragsbüchern ab. Diese Auftragsbücher enthalten Kauf- und Verkaufsaufträge zu unterschiedlichen Preisen. Zum Beispiel könnte ein Händler einen Kaufauftrag erteilen, um ein Bitcoin für 10.000 USD zu kaufen. Diese Bestellung würde in das Auftragsbuch aufgenommen. Wenn ein anderer Händler ein Bitcoin für 10.000 US-Dollar verkaufen möchte, kann er dem Buch einen Verkaufsauftrag hinzufügen und so den Handel erfüllen. Die Kaufbestellung wird dann aus dem Auftragsbuch genommen, sobald sie ausgefüllt wurde. Dieser Prozess wird als Handel bezeichnet.